Stiftung für hochbegabte Kinder

Accesskeys

Die «Stiftung für hochbegabte Kinder» feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, den Blick in die Zukunft zu richten: Welche Schwerpunkte sollen in den nächsten 25 Jahren im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung gesetzt werden? Welche Akteure und Strukturen sind dafür notwendig, auch wenn es die Stiftung nicht mehr gibt? Als Vorlage haben wir ein Strategiepapier entwickelt, welches wir im Rahmen der Jubiläumstagung mit den anwesenden Akteuren diskutieren und präzisieren.

Jubiläumstagung 14. November 2025: Und wenn wir doch am Gras ziehen? Talentförderung 2050

Altes Spital Solothurn

Ab 9.30 Uhr

Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli

10.00 Uhr

Begrüssung und Programm

 

Dr. Niels Anderegg stellt die Zukunftsstrategie vor: «Talentförderung 2050»

 

Panel 1 mit  Annika Butters, Martina Krieg, Dr. Jürg Schoch

 

Pause

 

Panel 2 mit André Burri, Dr. Marco Salvi, Franziska Roth

12.15 Uhr

Mittagessen

13.30 Uhr

Blick von aussen: Dr. Gerhard Pfister, Nationalrat

 

Workshop nach der World-Cafe-Methode an Thementischen, aufbauend auf den Referaten und der Panel-Diskussion vom Morgen: Ihre Ideen und Beiträge zur Zukunftsstrategie «Talentförderung 2050»

15.45 Uhr

Pause

16.15 Uhr

Abschluss im Plenum

 

Vernissage Jubiläumspublikation mit Musik

17.00 Uhr

Apéro riche

18.00 Uhr

Schluss


Referent:innen