«Wenn man will, dann geht es»
Nina Madjdpour ist ursprünglich Primarlehrerin und arbeitet seit 2018 als Fachperson BBF (Begabungs- und Begabtenförderung) an der Primarschule Auenrain im Zürcherischen Neftenbach. Dort hat sie das «Neftorama» initiiert, konzipiert und weiterentwickelt. 2024 wurde das Projekt mit dem LISSA-Preis ausgezeichnet. Nina Madjdpour bietet direkt vor Ort BBF-Workshops an. Mehr Infos dazu: www.bbf-schule.ch
Das Interview fand anlässlich des 25. Jubiläums unserer Stiftung statt. Geführt und produziert wurde es von der Journalistin und Moderatorin Melanie Pfändler. Ein Porträt des «Neftoramas» in schriftlicher Form finden Sie in unserer Jubiläumspublikation.
Musikalisches Signet: Palms Down, Blue Dot Sessions
«Wir hatten auch schon einen Olympiasieger zu Gast»
Gabi Fornaro ist Schulleiterin der Primarschule Brunnadern in der Gemeinde Neckertal. Sie kam 2007 als Lehrperson an die Schule und übernahm parallel dazu zehn Jahre später die Leitung.
In diesem Interview erklärt sie den Grundgedanken hinter dem Förderprogramm «Atelier Wundernase», für das die Schule bereits 2005 den LISSA-Preis erhielt. Und sie erzählt, wie sie und die Lehrerschaft sich darum bemühen, es auch zwanzig Jahre später lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.
Das Interview fand anlässlich des 25. Jubiläums unserer Stiftung statt. Geführt und produziert wurde es von der Journalistin und Moderatorin Melanie Pfändler. Ein Porträt der «Wundernase» in schriftlicher Form finden Sie in unserer Jubiläumspublikation.
Musikalisches Signet: Palms Down, Blue Dot Sessions